Einladung zur MSJ-Vollversammlung zum Zweck der Auflösung der Selbstverwaltung der Jugendgruppe am Samstag, 4. März 2023, 18 Uhr, Gasthaus Krone, Hbg-Unterreichenbach
- Details
- Zugriffe: 457
Einladung zur MSJ-Vollversammlung
zum Zweck der Auflösung der Selbstverwaltung der Jugendgruppe
am Samstag, 4. März 2023, 18 Uhr,
Gasthaus Krone, Hbg-Unterreichenbach
Aufgrund des Desinteresses der Jugendmitglieder an der Selbstverwaltung wird die Auflösung derselben vorgeschlagen, die Jugendgruppe bleibt weiterhin Bestandteil des MSC Hornberg e.V. im DMV
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des MSJ Vorsitzenden Dennis Pleiss
- Bericht des Schatzmeisters Julian Bauerfeind
- Entlastung des Schatzmeisters
- Entlastung des MSJ-Vorstandes
- Beschluß über Auflösung der Selbstverwaltung
- Beschluß über die Verwendung des Vermögens der JG
Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen der MSJ-ler zur Hauptversammlung.
Im Namen der Vorstandschaft grüße ich Euch herzlich
Judith Kaspar, Schriftführer
Um für unseren Gastgeber und die Verantwortlichen des MSC die Vorbereitungen zu erleichtern bitten wir um Anmeldung für beide Versammlungen bei Judith Kaspar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Fon 07833 9658920
Sollte eine Absage der Veranstaltungen erfolgen müssen, wird dies auf der Homepage bekannt gegeben.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 04. März 2023 im Gasthaus Krone, Hbg-Unterreichenbach, Beginn 19.00 Uhr
- Details
- Zugriffe: 418
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 04. März 2023
im Gasthaus Krone, Hbg-Unterreichenbach, Beginn 19.00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung und Geschäftsbericht 2022 durch den 1. Vors. Karl Moser
- Bericht der Schatzmeisterin Sonja Wälde
- Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Schatzmeisterin
- Berichte des Jugendleiters und der Referenten
- Grußwort des Vertreters der Stadtverwaltung Hornberg
- Entlastung des Vorstandes
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und Bestimmung eines Wahlleiters
- Neuwahlen Gruppe 2 (2. Vorsitzender, Schatzmeister, Beisitzer (bisher: Matthias Haas, Dieter Lauble, Alexander Haas, Walter Lehmann, Klaus Lamprecht, Thomas Lauble), 1 Kassenrevisor
- Vorschau
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge / Information zur Auflösung der Selbstverwaltung der Jugendgruppe (s. Seite 2)
- Ehrungen finden im Rahmen des Vereinsabends statt
Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Anträge sind bis zum 18.02.23 schriftlich an den 1. Vorstand einzureichen.
Wer für den MSC im Jahr 2022 Wettbewerbe gefahren ist – bitte im Lauf der Woche die Ergebnislisten an die Referenten einreichen für die Startgeldvergütung.
Zeit für Geselligkeit und gute Gespräche gibt’s nach der JHV, der MSC beteiligt sich mit einem Verzehrbon als Dankeschön für Euer Engagement und Euer Kommen.
Viele Grüße,
Für die Vorstandschaft des MSC Hornberg e.V. im DMV
Judith Kaspar, Schriftführer
Um für unseren Gastgeber und die Verantwortlichen des MSC die Vorbereitungen zu erleichtern bitten wir um Anmeldung für beide Versammlungen bei Judith Kaspar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Fon 07833 9658920
Sollte eine Absage der Veranstaltungen erfolgen müssen, wird dies auf der Homepage bekannt gegeben.
60 Jahre VFV Kontrollstelle Nr. 7, Rottweil
- Details
- Zugriffe: 5242
60 Jahre VFV Kontrollstelle Nr. 7, Rottweil
von Kresimir Majer, Oberndorf, trotz Regen.
Günter O. Schulz und Ingo Kern mit dem VFV-Emblem.
Ja, es kommt einem so vor, dass die heutigen Veteranenfreunde sehr Wasserscheu sind. Denn ganze 2 Veteranen, (ein Volvo und eine BMW) fanden den Weg in die historische Innenstadt von Rottweil, der ältesten Stadt Baden Württembergs. Die Kontrollstelle Nr. 7, eingebettet in das Stadtfest von Rottweil, wurden wir Zeuge der Erneuerung des “ewigen Bundes” zwischen Rottweil und den Eidgenossen, der vor 500 Jahren am 6. April 1519 mit 13 Kantonen und Städten der Schweiz besiegelt wurde.
Die 13 Delegationen wurden von der Rottweiler Bürgerwehr zünftig mit Böllerschüssen begrüßt.
Die Veteranenfreunde Rottweil – Göllsdorf, Manfred, Ingo und Günter freuen sich trotzdem auf 2034 zum 75. Jubiläum des VFV!
Günter O. Schulz