Jahreshauptversammlung des MSC Hornberg am 16.02.2019
- Details
- Zugriffe: 45
Einladung zur Jahreshauptversammlung des MSC Hornberg
am Samstag, den 16. Februar 2019
im Gasthaus Schondelgrund, Hornberg, Beginn 18.00 Uhr
Tagesordnung 16.02. 2019
- Begrüßung und Geschäftsbericht 2018 durch die 1. Vors. Judith Kaspar
- Bericht der Schatzmeisterin Sonja Wälde
- Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Schatzmeisterin
- Berichte des Jugendleiters und der Referenten
- Grußwort des Vertreters der Stadtverwaltung Hornberg
- Entlastung des Vorstandes
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und Bestimmung eines Wahlleiters
- Neuwahlen Gruppe 2 (2. Vorsitzender, Schatzmeister, Beisitzer (bisher: Alexander Lermer, Michael Götz, Heino Thanheiser, Walter Lehmann, Klaus Lamprecht, Heinz Kieninger), 1 Kassenrevisor
- Vorschau auf das Sportjahr 2019
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
zu 11) fristgerecht sind 2 Anträge gestellt worden:
a) Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2020 auf 25€ f. Erwachsene bzw. 12,50€ f. Partner u. Jugendliche
b) Abschluß eines Pachtvertrages für die Motocross-Trainingsstrecke nach erfolgter Prüfung auf Rechtssicherheit und bei Vorliegen eines tragfähigen Konzepts (arbeitstechnisch und finanziell)
Motocross Strecke / Streckeninfos / Trainingszeiten
- Details
- Zugriffe: 9659
Motocross-Strecke MSC Hornberg
Update vom 15.09.2018:
ab sofort beginnt das Training Mittwochs bereits um 16.00 Uhr!
Bilder vom Training am Mittwoch:
Update vom 05.08.2018:
ab September gilt folgende neue Regelung:
Mittwochs ist die Strecke nur für Mitglieder des MSC Hornberg geöffnet (Solo, Gespanne und Quads).
Samstags sind keine Gespanne und Quads zugelassen, fahren dürfen alle Solomotorräder (Nicht-Mitglieder und Mitglieder des MSC Hornberg)
Info 20.04.18: Die Strecke ist geöffnet. Bitte Strecken-Info Telefon nutzen 07833 6740.
Falls noch nicht erfolgt: Haftungsverzicht nicht vergessen.
Wichtig: Anfahrt über Fohrenbühl, Lauterbach (Schwarzwald), ab da dann ausgeschildert
Koordinaten der Strecke: 48.237995, 8.246001
Öffnungs-, Trainingszeiten: (ab 19.09.2018)
März bis Oktober (witterungsbedingt)
Mittwochs: von 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstags: von 14:30 bis 18:00 Uhr
von 18:00 bis 19:00 Uhr für Jugendliche auf der großen Strecke (nur Samstags)
Info Telefon: 07833 6470
Kurzberichte vom Automobilsport
- Details
- Zugriffe: 345
8. NAVC Hombachtal-Rallye – 8./9. Juni 2018
Pech für das Teams Manfred Bannwarth/Bernd Rieth bei der Hombachtal-Rallye in Geising, Verbandsgemeinde Nassau, Rhein-Lahn-Kreis:
Differenzial- und Getriebeschaden am Mitsubishi EVO 6 beim Start zu WP 1.
25. DIMARCON-Grabfeldrallye – 30. Juni 2018
Mit einem neuen Wettbewerbsfahrzeug, einem Subaru WRX Sti, absolvierten Manfred Bannwarth und Bernd Rieth die Grabfeldrallye im unterfränkischen Sulzdorf a. d. L. problemlos. Am Ende sprang ein beachtlicher 22. Platz im Gesamtklassement von insgesamt 98 gestarteten Teilnehmern heraus. In der Gruppe RF belegte das Team Platz 5 und wurde 2. in der Klasse 10.
47. ADAC-Rallye Oberehe – 6./7. Juli 2018
Nächster Einsatz des Teams Manfred Bannwarth/Bernd Rieth auf Subaru WRX Sti in Hillesheim/Eifel:
Ausfall in WP3. Zitat von Bernd: „In einem mittelschnellen Abzweig verloren wir aufgrund von sehr viel Rollsplit die Kontrolle und landeten in einem Graben. Eine Bergung durch Zuschauer wäre möglich gewesen, aber aufgrund, dass es ein Rundkurs war, viel zu gefährlich. Also Ende der Rallye.“
Ergebnisse Motorradtrial Hornberg am 23./24.06.18
- Details
- Zugriffe: 341
Ergebnisse Motorradtrial Hornberg zum
24. ADAC / DMV BWJ Trial Hornberg am 23.06.18
und
50. DMV Motorradtrial Hornberg am 24.06.18