Team Bannwarth bei der Rallye Zorn - Erfolgreiche Premiere im Honda S2000
- Details
- Zugriffe: 1265
Erfolgreiche Premiere im Honda S2000
für Team Bannwarth bei der Rallye Zorn
Am Samstag ging es für das Team Bannwarth, mit Fahrer Manfred Bannwarth & Beifahrerin Katrin Rost, in den Taunus zur ersten Rallye der Saison 2016 und gleichzeitig dem 1. Lauf zur Deutschen Amateur Rallyemeisterschaft.
Das Team wollte die Rallye als ersten Test unter Wettbewerbsbedingungen für den über den Winter neu aufgebauten Honda S2000 nutzen.
Aufgrund des engen Veranstalter-Zeitplans konnten die beiden Wertungsprüfungen, eine Sprintprüfung über 10 km & ein Rundkurs über 23,4 km nur einmal besichtigt werden.
Nach der Einführungsrunde war sich das Team einig, dass die Rallye durch die komplett durchnässten Feld- und Wiesenwege, sowie die teils sehr schmierigen Übergänge von Schotter auf Asphalt eine Herausforderung für Mensch und Auto werden würde.
Weiterlesen: Team Bannwarth bei der Rallye Zorn - Erfolgreiche Premiere im Honda S2000
Sonderausstellung 50-erle & Rock'n'Roll in Schramberg
- Details
- Zugriffe: 975
Sonderausstellung
50-erle & Rock'n'Roll in Schramberg
im Auto- und Uhrenmuseum
15. Trophy Schöne Aussicht in Schonach und Sonntags der 7. DM-Süd-Lauf beim MSRT Freiamt
- Details
- Zugriffe: 1743
15. Trophy Schöne Aussicht in Schonach
und Sonntags der 7. DM-Süd-Lauf beim MSRT Freiamt
Schwarzwald-Slalomwochenende Samstags zum „warmfahren“ die 15. Trophy Schöne Aussicht in Schonach und Sonntags der 7. DM-Süd-Lauf beim MSRT Freiamt (Text + Bilder Wilfried Ruoff)
BMW 320 is-Dominanz gegen die C Kadetten Übermacht - Andre Scheer gewinnt in Schonach und Ralph Noelle in Freiamt
Auf der Slalom-DM-Seite heute mal auch ein „Nicht-DM-Lauf“-Bericht, denn zum 7. Süd-Vorlauf in Freiamt gehört nun mal der Samstagsslalom in Schonach ….. wen’s nicht interessiert, einfach etwas tiefer scrollen …. 119 Nennungen zur 15. Auflage der Slalomtrophy Schoene Aussicht in Schonach, obwohl viele DM-Fahrer das „Risiko“ gescheut haben und nur in Freiamt am Start waren. In den letzten zwei Tagen einige Absagen, 107 fanden sich trotzdem – auch ohne Prädikat – auf den Ergebnislisten. Die Wetterprognosen von Tag zu Tag bescheidener, wenige Minuten vor dem Start des ersten Fahrzeuges der erste noch kleinere Schauer mit gigantisch schönem Regenbogen, dann immer wieder mal mehr und mal weniger Regen, teilweise „goss es wie aus Kübeln“ , erst die allerletzte Startgruppe hatte ordentliche Bedingungen unter den slickbestückten Rädern. Allen Akteuren ein grosses Lob von mir als verantwortlichem Rennleiter, alle waren sehr diszipliniert unterwegs und boten trotz der widrigen Umstände hochklassigen und spannenden Motorsport. Aufgrund der schlechten Wetterlage wurden nur zwei Rennläufe über die 1805 Meter-Piste ausgefahren. Als Antrittsgeschenk gab es von Axel Duffner heuer eine WIHA-Qualitätskombizange sowie eine selbstgemachte Schöne Aussicht Waldbeerenmarmelade. Erstmals war „Timekeeper“ Peter Uhlig mit seinem Team für die Zeitnahme und Auswertung verantwortlich - perfekt !!!!!! - Jochen Rheinwalt moderierte gekonnt das Geschehen zwischen den Pylonen. Für Zuschauer und Rennsportinteressierte gab es Taxifahrten im 340 PS starken Opel Astra OPC von Bliss Motorsport, mit dem Axel Duffner von Zeit zu Zeit auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs ist – das Start/Taxigeld geht an den Schonacher Kindergarten. Zusätzlich konnten (für viel Geld) Fahrten mit Bruno Ianello - besser bekannt als Raketen-Bruno der EM-Bergmeisterschaft - sowie Niki Schelle mit zwei 650 PS starken Lancia Delta S4 aus dem Tim Röttele Rennstall gebucht werden, die Frequenz war in Schonach und Freiamt enorm, die Flitzer beschleunigen von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden ! Jede Menge Fotos findet ihr auf www.bigt-racing.de
Schonachgesamtsieger Andre Scheer im BMW 320 is
Ergebnisse JDM Hornberg vom 05./06.09.2015
- Details
- Zugriffe: 1255
Ergebnisse JDM Hornberg
vom 05./06.09.2015
Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren und Institutionen die für den Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Besonderen Dank gilt dem Steinbruch Uhl und dessen Mitarbeiter für die tatkräftige Unterstützung.
Natürlich gilt auch ein besonderer Dank an alle Fahrer für das sportliche und disziplinierte Verhalten.
Ergebnisse: